ISH-Comeback mit fast 154.000 Besuchern aus 154 Ländern
(Mo, 20 Mär 2023) Konkrete Lösungen zur Erreichung der Klimaschutzziele im Gebäudesektor standen im
Fokus der diesjährigen ISH in Frankfurt am Main. Ganz oben auf der Agenda standen Dekarbonisierung, regenerative Energien und mehr Energieeffizienz.
>> mehr lesen
Sanitär- und Heizungsbauerhandwerk mit positiver Jahresbilanz 2022
(Fri, 10 Mar 2023) Aktuelle Umfragen des ZVSHK zeigen, dass das klimapolitisch, gesellschaftlich und
medial befeuerte Thema Heizung in den letzten Monaten die Kundenanfragen bei den Sanitär- und Heizungsbetrieben im Land dominiert hat.
>> mehr lesen
Haus- und Gebäudetechnik bestätigt für 2022 Umsatzwachstum um 8,8% auf 74,3 Mrd.
(Fri, 10 Mar 2023) Die Haus- und Gebäudetechnikbranche zeigt sich krisenresistent und kann ihr
Umsatzwachstum mit +8,8% im dritten Jahr in Folge dynamisch fortsetzen. Die anhaltend hohe Nachfrage nach energetischen Sanierungen wirkt sich positiv auf die Branche aus.
>> mehr lesen
Sanitärtechnik
Weltwasserkonferenz endet mit ambitionierter Agenda und über 660 Selbstverpflichtungen
(Fri, 24 Mar 2023) Zentrales Ergebnis der Weltwasserkonferenz ist eine globale Aktionsagenda für
Wasser („Water Action Agenda“), für die die Mitgliedsstaaten und andere Akteure bisher gut 660 Verpflichtungen eingebracht haben.
>> mehr lesen
Weltwasserkonferenz und UN-Weltwasserbericht 2023
(Wed, 22 Mar 2023) Vom 22. bis 24. März veranstalten die Vereinten Nationen in New York die erste
Weltwasserkonferenz seit 1977. Ziel des Gipfels ist es, die Umsetzung der Agenda 2030 zur Sicherung des Menschenrechts auf Wasser und Sanitärversorgung zu beschleunigen.
>> mehr lesen
UNICEF: Dreifache Wasserkrise gefährdet das Leben von 190 Mio. Kindern
(Wed, 22 Mar 2023) Vor der heute (22.3.) beginnenden Weltwasserkonferenz der Vereinten Nationen
warnt UNICEF vor den lebensbedrohlichen Gefahren für Kinder durch verschmutztes Wasser, fehlende Sanitärversorgung und den Klimawandel.
>> mehr lesen
Heizungstechnik
Förderrichtlinie des BMWK für das Aufbauprogramm Wärmepumpe veröffentlicht
(Mon, 27 Mar 2023) Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) will zur Umsetzung
der Wärmewende zusätzliche Fachkräfte für die Beratung, Planung und Installation von Wärmepumpen aktivieren.
>> mehr lesen
Solarthermie-Jahrbuch 2023 erschienen
(Mon, 27 Mar 2023) Ob als Zusatzheizung im Eigenheim oder als Hauptheizung im Sonnenhaus, ob zur
Prozesswärmeerzeugung oder als Energielieferant im kommunale Wärmenetz - Sonnenkollektoren liefern vielerorts umweltfreundliche Energie. Die 5. Ausgabe des Solarthermie-Jahrbuchs stellt die
unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten vor.
>> mehr lesen
ISH-Comeback mit fast 154.000 Besuchern aus 154 Ländern
(Mon, 20 Mar 2023) Konkrete Lösungen zur Erreichung der Klimaschutzziele im Gebäudesektor standen im
Fokus der diesjährigen ISH in Frankfurt am Main. Ganz oben auf der Agenda standen Dekarbonisierung, regenerative Energien und mehr Energieeffizienz.
>> mehr lesen
Erneuerbare Energien
Förderrichtlinie des BMWK für das Aufbauprogramm Wärmepumpe veröffentlicht
(Mon, 27 Mar 2023) Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) will zur Umsetzung
der Wärmewende zusätzliche Fachkräfte für die Beratung, Planung und Installation von Wärmepumpen aktivieren.
>> mehr lesen
Solarthermie-Jahrbuch 2023 erschienen
(Mon, 27 Mar 2023) Ob als Zusatzheizung im Eigenheim oder als Hauptheizung im Sonnenhaus, ob zur
Prozesswärmeerzeugung oder als Energielieferant im kommunale Wärmenetz - Sonnenkollektoren liefern vielerorts umweltfreundliche Energie. Die 5. Ausgabe des Solarthermie-Jahrbuchs stellt die
unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten vor.
>> mehr lesen
ifeu/FIW/VDPM-Studie: Wärmedämmung und Wärmepumpen - zwei Seiten derselben Medaille
(Mon, 13 Mar 2023) Warum gehören Wärmeschutz und Wärmepumpen zusammen? Antworten auf diese Frage
gibt eine neue Studie des ifeu und des FIW im Auftrag des Verbands für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM).
>> mehr lesen
Gebäudetechnik aktuell
BTGA-Almanach in der 23. Ausgabe erschienen
(Mon, 27 Mar 2023) Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung (BTGA) hat die 23.
Ausgabe seines Almanachs veröffentlicht: Er stellt auf 75 Seiten die TGA-Branche vor und beschreibt ihre Schlüsselposition bei der Erschließung von Energieeinsparpotenzialen - vor allem im
Nichtwohngebäudebereich.
>> mehr lesen
ZVEH-Frühjahrskonjunkturumfrage: Geschäftsklimaindex der E-Handwerke steigt erneut an
(Fri, 10 Mar 2023) Trotz belastender Indikatoren im Baubereich blicken die
elektrohandwerklichen Betriebe der aktuellen ZVEH-Frühjahrskonjunkturbefragung zufolge mit großem Optimismus in die Zukunft.
>> mehr lesen
Stromwechsel-Atlas zeigt Preisunterschiede zwischen Grundversorger und günstigstem Anbieter
(Fri, 20 Jan 2023) Eine Strompreis-Analyse des Vergleichsportals StromAuskunft.de zeigt: Die
Neukundenpreise für Strom außerhalb der Grundversorgung sind seit dem Jahresbeginn stark gesunken. Gleichzeitig haben viele Grundversorger die Preise deutlich erhöht.
>> mehr lesen